Vorteile bei Direktbuchung
- € 10,- Preisvorteil pro Nacht im Vergleich zu Portalen
- Extra-Dankeschön bei Direkt-Buchung
Wandern am Rhein
Wandertouren und Tipps für einen aktiven Urlaub am Rhein
Wandern entlang des Rheins, dem wohl bekanntesten Stroms von Deutschland. Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken.
Wandertipps in der Region Mittelrhein

Rheinsteig Königsetappe
Es gibt Gipfel, denen haftet ein mächtiger Mythos an: Der Watzmann gehört dazu, der Brocken - und auch die Loreley. Seit Clemens von Brentano der holden Lore auf dem Ley (Felsen) Leben einhauchte, ist der Aussichtspunkt über der engsten Stelle des Rheines ein Exportschlager erster Güte. Das güldene Haar der Jungfrau hat das Rheintal bis in die entferntesten Gegenden des Globus bekannt gemacht, das Lied von der Loreley ist längst ein Evergreen.

Emmelshausen-Baybachtal
Folgen Sie dem Wasserlauf, an dessen Seiten die Felsen kirchturmhoch aus dem Bachbett wachsen. Wandern Sie vorbei an flachen Ufern und steilen Hängen. Alte Höhlen sind Relikte aus der Zeit, als noch der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Hunsrück-Schiefer abgebaut wurde.

Binger Wald
Dieser Erlebnispfad für die ganze Familie erstreckt sich über einen Rundweg von 5,5 km. Auf diesem Rundweg erläutern und bebildern 24 individuell gestaltete Thementafeln konkret ortsbezogen das Leben im Wald der Rheinhänge.

Kestert-Pulsbachklamm
Die Pulsbachklamm ist eine bemooste und mit Farnen bewachsene Schlucht, die man auf schmalen Pfaden und Stegen parallel zum kleinen Pulsbach durchwandern kann. Der Weg durch die Klamm führt hinauf zum Rheinsteig, der einen rheinabwärts nach Kestert und rheinaufwärts nach Wellmich bringt.